Das Induktionskochfeld und dazu passende Induktions Topfsets sind die modernste Art des Kochens und erfreuen sich großer Beliebtheit. Während vor Kurzem noch das Cerankochfeld hochmodern war und andere Herdarten verdrängte ist es heute das Induktionskochfeld, das das Gaskochfeld und das Cerankochfeld mehr und mehr aus den Küchen vertreibt. dafür sind allerdings spezielle Induktionstöpfe nötig, die es auch als praktisches Topfset für Induktion zu kaufen gibt.
| Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Modell | Silit Toskana Topfset, 10-teilig | Profi Kochtopf-Set | WMF Intension Topfset, 5-teilig | Fissler Topfset intensa – 5-teilig | Zwilling Prime Kochgeschirr Set |
| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut |
| Kundenbewertung | 225 Bewertungen | 2 Bewertungen | 107 Bewertungen | 108 Bewertungen | 15 Bewertungen |
| Hersteller | Silit | Anolon | WMF | Fissler | Zwilling |
| Inhalt | Bratentopf 20 cm, Fleischtopf 6 cm, Fleischtopf 20 cm, Fleischtopf 24 cm, Stielkasserolle 6 cm, Milchtopf 4 cm, Dämpfeinsatz, Servierpfanne 28 cm, Bratpfanne 24 cm | 3 Töpfe (16 cm, 20 cm und 24 cm) | 1x Bratentopf mit Deckel Ø 20 cm, 3x Fleischtopf mit Deckel Ø 16 cm, Ø 20 cm, Ø 24 cm, 1x Stielkasserolle ohne Deckel Ø 16 cm | Bratentopf 20 cm Ø, Kochtopf 16 cm Ø, Kochtopf 20 cm Ø, Kochtopf 24 cm Ø, Stielkasserolle 16 cm Ø ohne Deckel | 1x Bratentopf 20 cm, 1x Kochtopf 16 cm, 1x Kochtopf 20 cm, 1x Kochtopf 24 cm, 1x Stieltopf ohne Deckel, 16 cm |
| Stückzahl | 10 Teile | 3 Teile | 5 Teile | 5 Teile | 5 Teile |
| Material | Edelstahl | Kupfer, Edelstahl & Aluminium | Cromargan Edelstahl | Edelstahl | Aluminium |
| Außenfläche | mattiert | mattiert | poliert | mattiert | mattiert |
| Backofengeeignet | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| Nachteile |
|
|
|
|
|
| Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |

| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut |
| Inhalt | Bratentopf 20 cm, Fleischtopf 6 cm, Fleischtopf 20 cm, Fleischtopf 24 cm, Stielkasserolle 6 cm, Milchtopf 4 cm, Dämpfeinsatz, Servierpfanne 28 cm, Bratpfanne 24 cm |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() |

| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut |
| Inhalt | 3 Töpfe (16 cm, 20 cm und 24 cm) |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() |

| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,7Gut |
| Inhalt | 1x Bratentopf mit Deckel Ø 20 cm, 3x Fleischtopf mit Deckel Ø 16 cm, Ø 20 cm, Ø 24 cm, 1x Stielkasserolle ohne Deckel Ø 16 cm |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() |

| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,8Gut |
| Inhalt | Bratentopf 20 cm Ø, Kochtopf 16 cm Ø, Kochtopf 20 cm Ø, Kochtopf 24 cm Ø, Stielkasserolle 16 cm Ø ohne Deckel |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() |

| Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,9Gut |
| Inhalt | 1x Bratentopf 20 cm, 1x Kochtopf 16 cm, 1x Kochtopf 20 cm, 1x Kochtopf 24 cm, 1x Stieltopf ohne Deckel, 16 cm |
| Spülmaschinengeeignet | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Topfset Induktion – darum handelt es sich
Der Boden von Töpfen für Induktion besteht aus ferromagnetischem Material. Dieses geht die perfekte Symbiose mit dem Induktionskochfeld ein. Der große Unterschied: Ein normales Gaskochfeld oder Cerankochfeld erhitzt sich zunächst einmal selbst, um diese Hitze dann an den Kochtopf weiterzuleiten. Das dauert und kostet Energie. Energiesparend und schnell ist hingegen das Kochen mit einem Induktionskochfeld und den dazugehörigen Induktionstöpfen, weil die elektromagnetischen Wechselfelder die Energie sofort an die Töpfe weitergeben. Somit wird das Kochgut schneller gar und sogar Wasser für Nudeln oder Tee ist innerhalb weniger Minuten kochend heiß.
Das Hauptproblem vieler Köche, die sich ein Topfset für ein Induktionskochfeld kaufen möchten ist, dass normale Topfsets dafür unbrauchbar sind. Sie agieren nicht mit dem Induktionsherd und das Induktionskochfeld erkennt den Topf nicht. Aber keine angst: Ihr Induktionsherd wird durch einen falschen topf keinen Schaden nehmen. Er wird automatisch das Induktionskochfeld abschalten oder Sie mit Piepsen darüber informieren, dass sich kein Topf auf dem Kochfeld befindet.
Woran erkenne ich ob mein Topfset induktionsgeeignet ist?

Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn Sie ein Gaskochfeld oder Cerankochfeld haben und ein Induktionstopfset verwenden. Die Materialeigenschaften eines Topfes für Induktion sind so beschaffen, dass Sie die Topfsets auf jedem anderen Herd verwenden können. Anders sieht es aus hingegen bei normalen Topfsets auf Indoktionskochfeldern aus. Hierfür benötigen Sie einen speziellen Adapter für den Induktionsherd, damit Sie mit den herkömmlichen Töpfen für andere Herdarten kochen können.
Vorteile eines Induktionsherds und eines Topfsets für Induktion
- energiesparend
- vitaminschonend
- schnelles Kochen
- leichte Reinigung
- Induktionstöpfe passen dank guter Materialeigenschaften auf alle Herdarten
Nachteile von Induktionskochfeldern und dem Topfset Induktion
Einziger Nachteil am Induktionskochfeld ist die Tatsache, dass Sie dafür spezielle Töpfe benötigen. Ein Topfset für Induktion ist zwar etwas hochpreisiger, kann aber auch auf einem Gaskochfeld oder Cerankochfeld benutzt werden. Es mag dann zwar nicht seine vollen Vorteile erfüllen, doch immerhin sparen Sie sich in diesem Fall Geld und müssen nicht extra neue Töpfe anschaffen, wenn Sie vom “normalen” Herd auf einen Induktionsherd umsteigen. Doch informieren Sie sich hier erst einmal darüber, was ein Induktionskochfeld ist und warum ein Topfset Induktion durchaus seinen Preis wert ist.
Es gibt aber einige typische Fehler, die beim Kauf eines Topfsets für Induktion schnell gemacht werden – und diese gilt es natürlich zu verhindern. Investieren Sie lieber gleich in ein Induktions-Topfset von WMF oder Silit und sparen Sie sich auf lange Sicht gesehen Geld.
Darum sind Induktionstöpfe im Set so vielseitig

Edelstahl bietet aber nicht nur diesen Vorteil, sondern ist auch noch sehr hart und säureresistent. Somit sind säurehaltige Lebensmittel und diverse Reinigungsmittel kein Problem, wie viele Kochtöpfe im Test beweisen.
Verwendungsmöglichkeiten eines Topfsets für Induktion
Sie können Induktions-Topfsets auf allen Herdarten verwenden und werden keine Nachteile erkennen. Somit ist ein Topfset für Induktion wirklich eine Investition wert. Sie kaufen hochwertige Töpfe, die auf einem Gaskochfeld ebenso einsatzfähig sind, wie auf dem Cerankochfeld und auf allen Herdarten problemlos funktionieren. Dabei zeigen Kochtöpfe für Induktion stets beste Materialeigenschaften.

Das Topfset für Induktion ist also nicht nur energiesparend, es schont auch die Nahrungsmittel beim Garen und verhindert einen Vitamin- und Nährstoffverlust. Da Sie das Erhitzen besser kontrollieren können, werden die Lebensmittel nicht regelrecht leer gekocht. Somit ist auch schonendes Dampfgaren mit diesem Topfset kein Problem.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Induktions-Topfsets achten
Edelstahl ist für einen induktionsgeeigneten Bratentopf, einen Fleischtopf und alle anderen Topfsets für Induktion nicht zwingend notwendig. Es gibt alternativ auch Stahlemaille, Gusseisen und viele andere Metalle, die ferromagnetisch sind. Wichtig ist nur, dass es Topfsets für den Induktionsherd sind.
Qualitätsmerkmale berücksichtigen
Achten Sie beim kauf eines Induktionsherd Sets in erster Linie auf eine gute Qualität, wie Sie WMF Kochtopfsets oder Induktionstöpfe von Silit bieten. Dazu gehören eine sehr gute magnetische Leitfähigkeit, eine gute Wärme-Speicherung, sowie Wärmeleitfähigkeit. Auch sollte die Unterseite der Töpfe gleichmäßig sein. Ein Topf, der nicht richtig eben ist, ist auch nicht energiesparend, weil seine Leitfähigkeit schlechter ist.
Auch, wenn die Topfsets einen Magnettest bestehen, und somit als induktionsgeeignet eingestuft werden können: Auch der Preis spielt eine Rolle. Ein sehr günstiger Topf ist meist minderwertig verarbeitet und somit nicht wirklich energiesparend. Ein Topfset von WMF und Silit hat seinen Preis, bietet aber auch beste Materialeigenschaften.
Griffe
Auch die Griffe spielen beim Topfset für Induktion eine Rolle. Zu den guten Materialeigenschaften gehört, dass die Griffe richtig fest sitzen. Besten Halt bieten natürlich Modelle, deren Griffe punktgeschweißt sind. Ein Topfset mit lockeren oder geschraubten Griffen birgt das Problem, dass beim Spülen Wasser eindringt. Genau an diesen stellen kann sich Rost bilden! Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wahl des Induktions-Topfsets sind Griffe, die wärmeisolierend sind. Diese werden beim Kochen nicht richtig heiß, sondern nur leicht warm. Bedenken Sie allerdings, dass diese Wärmeisolierung nur beim Induktionsherd besteht! Verwenden Sie den Topf auf einem Gaskochfeld oder Cerankochfeld, werden die Griffe durchaus heiß. Die Größe der Griffe ist ideal, wenn Sie diese gut anfassen und den Topf sicher halten können. Manche Topfsets haben sehr kleine Griffe. Einen großen Topf können Sie damit nicht sicher halten.
Deckel

Ob Glasdeckel oder Metall: Jeder Deckel Ihres Topfsets sollten gut schließen, damit kein Wärmeverlust entsteht. Ein Abdampfventil ist praktisch, da es einen Druckausgleich im Topf herstellt. So verhindern Sie nicht nur das Klappern der Deckel, sondern auch ein Überkochen.
Größe
Ein letztes Wort zum Kauf vom Topfset für Induktionsherde sei der Größe gewidmet. Um energiesparend zu kochen, sollte der Topf etwa ein Drittel der Kochfläche einnehmen. Es gibt sogar Induktionskochfelder, die den Topf erst dann erkennen, wenn dieser eine gewisse Fläche der Platte bedeckt. Ideal sind deshalb Töpfe, die perfekt zur Größe der Platte passen. Das gilt aber auch für alle anderen Herdarten wie jene mit Gaskochfeld oder E-Herde. Messen Sie deshalb vor dem Kauf Ihres Induktions-Topfsets unbedingt den Durchmesser der Herdplatten aus. Im Zweifel entscheiden Sie sich für ein anderes Topfset mit passenderen Töpfen.
Von Herstellern wie WMF oder Silit können Sie auch einzelne Töpfe mit Glasdeckel oder Metalldeckel kaufen. Das bietet den Vorteil, dass Sie gezielt die richtige Größe kaufen können. Ein Topfset, das Sie selbst zusammenstellen, mag zwar etwas teurer sein, hat aber auch Vorteile.
- Sie kaufen genau die Größen, die Sie wirklich benötigen
- in der Regel benötigt ein Haushalt ein oder zwei große, ein oder zwei mittlere und einen kleinen Topf
- ein Fleischtopf oder Bratentopf kann das Set vervollständigen
Wo kann man ein Topfset für Induktion kaufen?
Suchen Sie nach einem Induktions-Topfset von WMF, Silit oder anderen Marken, werden Sie im Internet aber auch im Kaufhaus oder Fachhandel fündig. Einen Fleischtopf oder Bratentopf bekommen Sie oftmals nur in gut sortieren Läden. Das normale Topfset für Induktion finden Sie aber mittlerweile überall – nicht nur in Spezialgeschäften. Halten Sie sich unbedingt an die Kaufkriterien, damit Sie am Ende auch zufrieden mit Ihrem Topfset sind. Hier zählt wirklich, dass die Materialeigenschaften von höchster Qualität sein müssen. Denn schließlich bezahlen Sie dafür auch viel Geld und möchten sicher keine Töpfe, die nur unnötig im Schrank stehen!
Weitere Tipps für die Auswahl des passenden Töpfe für Induktion
Wählen Sie also nicht den günstigsten Preis, da diese Töpfe und Topfsets meist von minderwertiger Qualität sind. Ein Kochtopf Test im Internet oder in Küchenmagazinen kann Sie bei der Wahl unterstützen. Gerade, wenn Sie sich gutes Induktionsgeschirr für viele Jahre anschaffen möchten, sind Sie mit namhaften Marken wie WMF oder Silit gut beraten. Machen Sie im Internet auch ruhig einen Preisvergleich, da Sie dort wohl die meisten Angebote finden. Das lohnt sich vor allem dann, wenn Sie sich ein Kochtopfset selbst zusammenstellen. Achten Sie beim Kauf eines Topfsets für Induktion auch darauf, dass es sich um ein Komplettpaket handelt. Manchmal werden Induktions-Topfsets zum Beispiel nicht mit passenden Deckeln verkauft. Diese müssten Sie dann extra erwerben, haben dann allerdings die Wahl zwischen Glasdeckel oder Metall.
Falls Sie noch keinen Induktionsherd haben, die Anschaffung aber planen, sehen Sie sich gut um. Manche Hersteller bieten zum Herd als Zugabe ein Topfset für Induktion. So sparen Sie sich Geld und haben auch gleich Ihre Grundausstattung. Weitere Teile für ein Topfset wie Fleischtopf oder Bratentopf kaufen Sie dann einfach extra dazu.
Topfsets für Induktion und den Backofen

Falls Ihnen ein Bratentopf oder Fleischtopf zu groß ist, können Sie auch jeden anderen Induktionstopf im Backofen verwenden. Dann sind jedoch Griffe aus Metall sehr wichtig, da Kunststoff im Ofen schmilzt! Achten Sie auch auf die Herstellerangabe, da nicht alle Modelle eines Topfsets für Induktion für den Backofen geeignet sind. Von WMF oder Silit sind es in der Regel aber alle.
Topfset für Induktion – auch die Reinigung ist einfach
Das Reinigen eines Induktionsherd Sets stellt Sie vor keine große Herausforderung, denn der Großteil ist spülmaschinengeeignet. Falls der Induktionstopf doch einmal etwas stärker verschmutzt ist, weichen Sie ihn einfach kurz ein und reinigen ihn mit der Hand vor. Ein Anbrennen der Lebensmittel ist wegen der geringen Wärmeeinwirkung in der Regel kaum möglich. ein weiterer Vorteil: auch die Herdreinigung ist relativ einfach.
Bei Herden mit Gaskochfeld oder Cerankochfeld entsteht schon auf dem Herd eine große Hitze. Dadurch brennen Fettspritzer oder übergelaufene Soßen ganz schnell ein. Um das Gaskochfeld oder Cerankochfeld wieder sauber zu bekommen, ist ordentlich Körpereinsatz und viel Schrubben angesagt.
Beim Induktionsherd passiert genau das nicht! Mit einem feuchten Lappen und ein wenig Spülmittel ist die Herdplatte schnell wieder sauber. Sie können den Herd auch umgehend nach dem Kochen reinigen, denn die Herdplatten sind nach dem Abschalten fast sofort kalt. Durch die geringere Hitzeentwicklung besteht auch ein geringeres Risiko für Verbrennungen. Haben Sie den Induktionstopf von der Platte genommen, kühlt diese sofort ab – sogar, wenn sie nicht abgeschaltet wurde! Beim Gaskochfeld oder Cerankochfeld haben Sie diesen großen Vorteil nicht.
Beim Reinigen der Töpfe verwenden Sie im Idealfall kein Scheuermittel, da dieses gerade bei minderwertige Qualität Kratzer hinterlässt. Reinigen Sie Ihr Induktions Topfset ganz normal mit herkömmlichem Spülmittel und einem Spülschwamm, so bleiben die Töpfe auch rostfrei und nehmen keinen Schaden.
Kuechenhelfer Set Alles rund um das perfekte Küchenhelfer Set 
