Home / FAQ / Santokumesser – Was können Sie am Besten mit ihm schneiden?

Santokumesser – Was können Sie am Besten mit ihm schneiden?

Um Ihr Essen perfekt vorbereiten zu können muss teils viel geschnitten werden. Viele Haushalte heute nutzen dafür gerne ein Messer für jede Art an Fleisch und Gemüse. Deshalb ist das Santokumesser gerne gesehen.

Die Form dieses Küchenhelfers trägt den japanischen Namen Santoku. Die Klinge ist größer als der Griff. So erzeugt sie mehr Reibung und ist somit für große Fleischstücke gut zu gebrauchen. Für Ihre Hände bietet die überragende Größe wirklich genug Platz. Die Klinge ist mit der stumpfen Oberkante des Griffs auf einer Linie.

Welche Zutaten können Sie am leichtesten verarbeiten?

Was mit Santokumesser schneiden

Das Wort „San“ bedeutet im Deutschen drei. Der Bezug liegt auf Fisch, Fleisch und Gemüse. Alles lässt sich gleichmäßig ohne große Anstrengung schneiden. „Toku“ ist die japanische Bezeichnung für Tugenden. Also ist der Name wirklich passend für seine Verwendung ausgewählt. Zu den oben genannten Zutaten zählen aber noch Kräuter. Für das Hacken ist das Santokumesser mit dem darauf ausgelegten Druckschnitt perfekt geeignet. Somit wissen Sie schonmal, was Sie mit diesem Messer ohne Probleme schneiden können.

Die Preise fangen heute nicht mehr im extrem hohen Segment an. Sie bekommen sie auch schon für günstigere Geldbeträge.

Siehe auch

Henkel werden beim Topf heiß

Wieso werden manchmal die Henkel beim Topf heiß?

Henkel werden beim Topf heiß – Daran kann es liegen! Zunächst einmal kommt es auf …