Eine schön eingedeckte Tafel macht einiges her. Wer einen Tisch eindecken möchte, sollte neben schöner Deko und schön poliertem Geschirr, auch auf die korrekte Anordnung des Bestecks achten.
Wie Besteck anordnen – nach welchen Regeln geht man vor?
Für ein Menü mit drei Gängen ist das nicht schwer: Das Dessertbesteck kommt über den Teller, wobei der Löffelstiel nach rechts und eine mögliche Gabel nach links zeigt und näher am Teller liegt. Das restliche Besteck kommt neben den Teller. Die Gabel kommt nach links und das Messer nach rechts. Das Besteck für die Vorspeise kommt außen daneben. Handelt es sich hierbei nur um einen Suppenlöffel, kommt der stets auf die rechte Seite. Ein mögliches Brotmesser für Dips oder Butter wird lediglich auf dem Brotteller platziert und bekommt keinen eigenen Platz neben dem restlichen Besteck.
Hat man ein größeres Menü empfiehlt es sich, einen Blick in die Menükarte zu werfen. Das Besteck, das für jeden Gang benötigt wird sollte dem entsprechenden Gericht zugeordnet werden. Dann legt man von innen nach außen, wobei man den ersten Gang als letztes legt. Im Grunde muss der Eindecker nur beachten, dass der Esser sich später von außen nach innen arbeiten wird. Je später der Gang im Menü ist, desto näher liegt das Besteck am Teller.