Diese Frage stellt sich spätestens dann, wenn Kochlöffel, Pfannenwender und Schneebesen dringend in den Ruhestand geschickt werden müssen – und Ersatz her muss.
Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, wie viele der treuen Küchenhelfer einen Nachfolger brauchen. Ist das nur ein einzelnes Stück, dann lohnt der Kauf eines ganzen Sets weniger. Doch hier gibt es ein großes Aber: Wenn Sie nämlich auch bei Einzelstücken auf Qualität und Markenware setzen, ist er Einzelpreis im Verhältnis zu einem ganzen Küchenhelfer-Set recht hoch. Und dann ist es durchaus eine Überlegung wert, gleich alle Helferlein auszutauschen – und in ein hochwertiges Set zu investieren. Wenn das dann farblich und materialtechnisch auf Ihre Töpfe und Pfannen abgestimmt ist, lohnt sich der Kauf eines Küchenhelfer-Sets auf jeden Fall.
Kochlöffel – Kunststoff ist nicht immer gut
Töpfe und Pfannen sind ebenfalls ein gutes Stichwort bei der Frage, ob ein Küchenhelfer-Set auf alle anderen Küchenutensilien abgestimmt sein muss. Wenn schon nicht optisch, dann spielt das Material hier durchaus eine Rolle. Denn Pfannenwender aus Metall oder billige Kunststoff- Kochlöffel sind ein echter Beschichtungskiller! Wenn Sie beispielsweise beschichtete Pfannen aufhängen, um sie so schonend wie möglich zu behandeln, dann ist die Investition in ein Küchenhelfer-Set aus schonendem, hochwertigem Kunststoff sinnvoll. Qualität hat zwar ihren Preis – dieser ist aber im Set in Relation gesehen auch wieder günstiger. Wenn Sie also ein ganzes Küchenhelfer-Set kaufen, dann lohnt es sich, dieses auf vorhandene Kochutensilien abzustimmen.