In der Regel können Sie davon ausgehen, dass Ihr Geschirr aus Porzellan oder einer anderen Art von Keramik besteht. In kleineren Mengen darf zerbrochenes Geschirr über den Restmüll entsorgt werden. Denken Sie aber daran, dass zerbrochenes Porzellan scharfe Kanten haben kann. Am besten wickeln Sie die Scherben in ein Stück Zeitungspapier, damit sich niemand verletzen kann, wenn Sie Ihr Geschirr entsorgen.
Geschirr entsorgen – so machen Sie alles richtig!

Sollte Ihr Geschirr nicht kaputt und noch recht gut erhalten sein, kann es auch bei gemeinnützigen Einrichtungen wie dem Roten Kreuz oder der Caritas gespendet werden.
Kuechenhelfer Set Alles rund um das perfekte Küchenhelfer Set